Anna Leonie Grimm
Anna Leonie Grimm studierte Kunst- und Bildgeschichte und Philosophie im Bachelor an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo sie zurzeit ihren Master in Kunst- und Bildgeschichte absolviert. In ihrer Bachelorarbeit untersuchte sie zeitgenössische Schwangerschaftsporträts mit besonderem Fokus auf deren ikonographische Ursprünge.
Berufliche Erfahrungen sammelte sie unter anderem in der Liebermann-Villa am Wannsee, den KW Institute for Contemporary Art sowie im Haus der Kulturen der Welt in Berlin. Aktuell ist sie als wissenschaftliche Hilfskraft für die Forschungsstelle „Das Technische Bild“ tätig und arbeitet zudem als Tutorin am Institut für Kunst- und Bildgeschichte.
Ihre wissenschaftlichen Interessen umfassen die Kunst der DDR, druckgrafische Kunst sowie die Rezeption christlicher Ikonographie in der zeitgenössischen Kunst und Popkultur des 20. und 21. Jahrhunderts.