Project

Unser Projekt

Chlamylicious - die Plastik fressende Alge


 

1 / 3
Mithilfe moderner genetischer Methoden versuchen wir unsere Vision umzusetzen
2 / 3
Unsere kultivierten Chlamy-Kolonien
3 / 3
Unser Ziel: Das Designen eines Plasmids mit PET-abbauenden Enzymen nach dem MoClo-Standard

 

 

Durch moderne molekularbiologische Methoden - wie das Golden Gate Cloning - wollen wir die Grünalge Chlamydomanas reinhardtii mit den Enzymen PETase und MHETase ausstatten. Diese Enzyme sind dazu in der Lage den weit verbreiteten Kunststoff Polyethylentherephtalat (PET) abzubauen. Die so entstehenden Produkte könnten zur Synthetisierung von neuem PET genutzt werden. Die Alge C. reinhardtii (umgangssprachlich auch Chlamy genannt) kann über die Dunkelreaktion der Photosynthese Kohlenstoffdioxid fixieren. Ausserdem ist diese Alge ein bereits sehr etablierter und kostengünstiger Modellorganismus. Darum möchten wir mithilfe von C. reinhardtii eine umweltfreundliche und nachhaltige Lösung für die Plastikverschmutzung unserer Umwelt finden.