Kontakt
Wenn Sie Kontakt zum Georg-Simmel-Zentrum aufnehmen möchten, finden Sie hier Email, Anschrift und Büroadresse. Auch Informationen bezüglich der Anfragen von Studierenden und Doktorandinnen, Post-Doktorandinnen, Raumanfragen und Gastaufenthalten sind hier notiert.
Anfragen, Kommentare oder sonstige Korrespondenz bitte an Henrik Schultze oder Lily Dahl richten.
Prof. Dr. Talja Blokland, Geschäftsführende Direktorin
talja.blokland@sowi.hu-berlin.de
Prof. Dr. Ignacio Farías, (stellvertretender Geschäftsführender Direktor)
ignacio.farias@hu-berlin.de
Tel: +49 (30) 2093-70633
Dr. Henrik Schultze, Koordinator
henrik.schultze@hu-berlin.de
Tel: +49-(0)30-2093-46683
Lily Dahl, Büroleitung
gszbuero@hu-berlin.de
Tel: +49-(0)30-2093-46683
Anschrift
Humboldt-Universität zu Berlin
Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Büro
M*hrenstraße 41
10117 Berlin
Räume 418a-c
Bürozeiten: Mo 10 - 14 Uhr
Tel: +49-(0)30-2093-46683
Fax: +49-(0)30-2093-46682
Anfragen
Gastaufenthalt
Als Georg-Simmel-Zentrum freuen wir uns, Wissenschaftler:innen am Zentrum über einen gewissen Zeitraum zu begrüßen. Nachfolgend finden Sie wichtige Hinweise zu diesen Gastaufenthalten:
- Grundsätzlich sind Aufenthalte für maximal ein Semester möglich. Je nach den Kapazitäten des Zentrums ist eine Verlängerung möglich.
- Jeweils zum 15. Juni und 15. Dezember ist der Bewerbungsschluss für einen Aufenthalt zum kommenden Winter- bzw. Sommersemester.
- Bis spätestens zu diesem Bewerbungsschluss ist ein starkes Exposé (1 Seite max.) einzureichen, in dem das Themenfeld und die thematische Nähe zu den Forschungsfeldern des GSZ erläutert werden.
- Wir erwarten von unseren Gästen die regelmäßige Teilnahme an den von uns angebotenen wissenschaftlichen Veranstaltungen und anderen Aktivitäten, ebenso wie die Vorstellung der eigenen Forschung in einer dieser Veranstaltungen.
- Grundsätzlich sollte jeder Gast über eine eigene Finanzierung verfügen, da das GSZ keine Stipendien zur Finanzierung des Aufenthalts vergibt. Möglich sind aber – je nach Verfügbarkeit der Mittel – individuelle Förderungen, wenn es starke thematische Überschneidungen mit den Themenfeldern des Zentrums gibt UND die Finanzierung auf anderem Wege nicht möglich ist.
- Das Georg-Simmel-Zentrum kann Büroräume nur nach Verfügbarkeit anbieten. Generell gilt derzeit, dass aufgrund unserer knappen Raumkapazitäten eher kein Büroplatz zur Verfügung steht.