Berliner Qualitätsoffensive

Projekte der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin

Im Rahmen der Förderlinien I wurden an der Hochschule für Schauspielkunst die folgenden Maßnahmen / Projekte (gekennzeichnet mit ) bewilligt (Stand 08.01.2018):

 

Abgeschlossen:

I Qualität des Lehrangebotes

    3. Förderbereich hochschulspezifische Zweckbindung

      Innovationen
        Qualitätsmanagement/Datenqualität
        • Einführung eines Campusmanagementsystems (Verbund)
        Quantitativer Ausbau und Qualifizierung des Lehrangebotes
        • Innovatives Workshopangebot Crowdfunding im Fachbereich Puppenspielkunst
        • Beratung der Studierenden im Bereich Kostüm und Requisite
        • Implementierung eines Kolloquiums im Diplomstudiengang Schauspiel
        • Zusätzliche "Somatik"-Unterrichte im Fach Bewegung des Diplomstudiengangs Schauspiel
        Sonstige innovative Maßnahmen in Studium und Lehre
        • Bunraku-Puppe zur innovativen Ergänzung des Unterrichts im Fach Puppenführungstechnik im Diplomstudiengang Zeitgenössische Puppenspielkunst
        Verbesserung der Hochschulzulassung, insbesondere IT-Modernisierung
        • Verbesserung der Prozesse in der Hochschulzulassung

II Qualitätssicherung in der Studienberatung

    Hochschulübergreifende Zusammenarbeit in der Studienberatung

      Qualitätssicherung in der Studienberatung
      • Qualitätszirkel Studienberatung der künstlerischen Hochschulen

Statistik

Darstellung der Aktivitäten der Hochschule für Schauspielkunst